Filmmusik auf Orgel und Trompete
Herzliche Einladung am Freitag, den 9. Mai um 19:00 Uhr in die St.-Martins-Kirche. Es erwartet Sie ein vielseitiges Konzert mit dem Schwerpunkt auf Filmmusik. Meist ist in Filmen ja ein ganzes Orchester zu hören. Die verschiedenen Klangfarben der Orgel und die strahlenden Töne der Trompete haben dennoch die Möglichkeit, die unterschiedlichen Gefühlswelten aus den Filmen erlebbar zu machen. Es musizieren Paul Löffler an Trompete, Flügelhorn und Piccolo-Trompete und Dominik Baumann an der Orgel.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Dominik Baumann
Strumpffestgottesdienst
Wir laden ganz herzlich zum Strumpffestgottesdienst am 25.05.2025, um 10:00 Uhr im Festzelt auf dem Strumpffestgelände ein. Der Posaunenchor wird ihn musikalisch ausgestalten.
Pfarramt Oberlungwitz
Strumpffestgottesdienst
Wir laden ganz herzlich zum Strumpffestgottesdienst am 25.05.2025, um 10:00 Uhr im Festzelt auf dem Strumpffestgelände ein. Der Posaunenchor wird ihn musikalisch ausgestalten.
Pfarramt Oberlungwitz
Orchesterkonzert mit Concentus Vocum
Am Samstag, den 31. Mai ist um 19:00 Uhr das Kammerorchester „Concentus Vocum“ in der St.-Martins-Kirche zu Gast. Das Ensemble aus Dresden bringt osteuropäische Werke zu Gehör. Geigen, Celli, Fagott, Kontrabass, Querflöten und Cembalo präsentieren dabei den musikalischen Reichtum der Barockzeit und anderer Epochen mit großer Spielfreude.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Dominik Baumann
Video Orgelfahrt
„Es hat mir gutgetan. Schön, dass Sie da waren“
In unserer Gemeinde gibt es die gute Tradition, Gemeindemitglieder zu besonderen Geburtstagen zu besuchen. Diese Aufgabe übernimmt zurzeit der Besuchsdienstkreis.
Diese könnten auch gerne ältere und kranke Menschen besuchen, um ihnen so in eventuell schwierigen Zeiten beizustehen.
Der Besuchsdienst ist eine wichtige, sinnvolle und dankbare Aufgabe. Dankbarkeit, die oft nach einem Besuch in den Worten: „Es hat mir gutgetan. Schön, dass Sie da waren“ zum Ausdruck kommen.
Um die Arbeit des Besuchsdienstes auch künftig weiterzuführen und mehr Menschen eine Freude zu bereiten, suchen wir noch Gemeindemitglieder, die gerne Besuche übernehmen würden. Bitte melden Sie sich im Kirchgemeindebüro, wenn Sie sich dafür interessieren.
Telefonandachten
Der Volksmissionskreis Sachsen bietet von verschiedenen Personen gestaltete Telefonandachten an, die immer freitags wechseln.
Diese Andachten, die ca. 5 Minuten dauern, können Sie unter folgenden Telefonnummern zum Ortstarif anhören:
0345 – 4834 179 68 oder
0345 – 4834 179 69
Ist eine der beiden Nummern besetzt, rufen Sie einfach die andere an.
Büchertisch
Auf dem Büchertisch stehen „Der Kampf der blauen Adler“ (ein Missionsgeschichtenbuch für Kinder) und „Licht über Afrika“ wieder zur Verfügung, deren Erlös an das Missionswerk „Diguna“ geht.
Amtshandlungen, Seelsorge und Hausabendmahl
Bitte wenden Sie sich bei seelsorgerischen Anliegen, Taufen, Trauungen und Bestattungen, oder wenn sie ein Hausabendmahl wünschen an das Kirchgemeindebüro. Wir leiten Ihr Anliegen gerne weiter.
Sie feiern in diesem Jahr ein Ehejubiläum?
Dabei wird der Tag Ihrer Hochzeit wieder lebendig werden. Damals waren Sie in die Kirche gekommen, Sie haben sich vor dem Altar zueinander bekannt und sind mit dem Segen Gottes in Ihr gemeinsames Leben gegangen.
Wir laden Sie ein, zu Ihrem Jubiläum wieder in die Kirche zu kommen. Sie können dort Ihren gemeinsamen Lebensweg bedenken, Ihre Freude und Dankbarkeit zum Ausdruck bringen und in den neuen Lebensabschnitt mit dem Segen Gottes gehen. Viele Ehepaare haben dies, meistens gemeinsam mit Ihren Angehörigen und Freunden, als einen Höhepunkt erfahren.
Wenn Sie Ihr Ehejubiläum auf diese Weise in der Kirche begehen möchten, brauchen Sie sich nur in unserem Pfarramt zu melden. Sie erleichtern sich und uns die Vorbereitungen, wenn Sie das so zeitig wie möglich tun.
Dank für Kirchgeld
Wir danken allen herzlich, die sich auch im vergangenen Jahr wieder für unsere Gemeinde verantwortlich fühlten und uns mit Kirchgeld, Spenden und Kollekten unterstützt haben.
Für das Jahr 2025 behält der Ortskirchensteuerbeschluss vom 03.09.2004 weiter seine Gültigkeit.
Auch in diesem Jahr hoffen und vertrauen wir wieder auf Ihre Unterstützung.
Bitte überweisen Sie das Kirchgeld auf das Kirchgeldkonto der St.-Martins-Kirchgemeinde (Bankdaten sind auf der Rückseite des Kirchenboten zu finden).
Überweisungen sind ab sofort möglich.
Kirchgeldtabelle zum Ortskirchensteuerbeschluss 2004, gültig ab 2004
0,3 % der monatlichen/jährlichen Einnahmen in Euro